gut beraten-Weiterbildungpunkte
Was sind gut beraten-Punkte?
Die Initiative „gut beraten“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Versicherungsmakler, Vermittler und Berater der Versicherungsbranche sowie andere im Vertrieb arbeitende Menschen hinsichtlich ihrer Professionalität und Weiterbildung voranzubringen. Seit 2018 schreibt die Versicherungsvertriebsrichtlinie (Insurance Distribution Directive, IDD) Weiterbildungszeiten von mindestens 15 Stunden für alle Vertriebsmitarbeiter in der Versicherungswirtschaft vor. IDD-zertifizierte Weiterbildungsanbieter belegen absolvierte Weiterbildungszeiten in Form von IDD-Weiterbildungspunkten. Diese können über die Webseite gutberaten.de eingereicht und in einem persönlichen Bildungskonto gespeichert werden.
Wie erhalte ich gut beraten-Punkte?
Damit Sie gut beraten-Punkte sammeln können, benötigen Sie ein persönliches Bildungskonto. Zertifizierte Bildungsanbieter wie die PremiumAkademie tragen Ihre absolvierten IDD-Stunden dort automatisch ein, sofern Sie bei der Anmeldung für eine Schulung Ihre gut beraten ID angeben. Nehmen Sie an einer Schulung oder Weiterbildung eines Bildungsdienstleisters teil, der nicht durch gut beraten zertifiziert ist, erhalten Sie Ihre gut beraten-Punkte alternativ über ein kostenpflichtiges „Bildungskonto Plus“.
Welche Vorteile hat ein Bildungskonto bei gut beraten?
Mit einem gut beraten-Bildungskonto haben Versicherungsmakler, Vermittler und Berater der Versicherungsbranche ihre Weiterbildungspunkte immer im Blick. Nach jeder Eintragung neuer IDD-Punkte erhalten Sie eine Übersicht der im aktuellen Bildungsjahr absolvierten Weiterbildungszeiten. Diese Übersicht können Sie bei einer Kontrolle der Weiterbildungspflicht durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) oder in Fällen der Schadensersatzhaftpflicht als Nachweis vorlegen.
Ein weiterer Vorteil: Nehmen Sie an Fortbildungen über die Mindestanforderung von 15 Weiterbildungsstunden hinaus teil, erhalten Sie nach 30 Stunden ein gut beraten-Zertifikat. Dieses Weiterbildungssiegel stellt Ihnen gut beraten als Datei für Ihre Webseite oder als E-Mail-Signatur und in Papierform zur Verfügung. So haben Sie die Möglichkeit, die Weiterbildungspflicht als Marketing für eine Beratung zu nutzen, die sich stets nach neuesten Standards richtet.
Was ist eine gut beraten ID?
Nach Eröffnung Ihres gut beraten-Bildungskontos erhalten Sie Ihre persönliche gut beraten ID. Diese 18-stellige Nummer können Sie bei der Anmeldung für Weiterbildungsveranstaltungen angeben, um IDD-Stunden automatisch durch den Bildungsdienstleister in Ihrem Konto gutschreiben zu lassen.
Die gut beraten ID wird teilweise auch als Versicherungsvermittler-ID (VV-ID) oder Weiterbildungs-ID bezeichnet.
Wo finde ich meine gut beraten ID?
Ihre gut beraten ID erhalten Sie mit den Bestätigung-E-Mails bei der Eröffnung Ihres Weiterbildungskontos. Anschließend finden Sie die 18-stellige Nummer auf Ihrem jährlichen Kontoauszug, auf dem Ihre absolvierten Fortbildungen aufgelistet sind.
Wie kann ich ein Konto bei gut beraten anlegen?
Das gut beraten-Bildungskonto können Sie hier kostenfrei eröffnen. Sobald das Weiterbildungskonto freigeschaltet ist, können Bildungsdienstleister Ihre IDD-Stunden dort eintragen.
Anrechnungsregeln: Wie viele gut beraten-Punkte gibt es für Weiterbildungszeiten?
Die Anzahl der gut beraten-Punkte richtet sich nach der Dauer der absolvierten Fortbildung. Für eine Schulungsstunde bei einem IDD-zertifizierten Fortbildungsinstitut erhalten Sie einen gut beraten-Punkt.
Wie hoch sind die Kosten für gut beraten?
Für das gut beraten-Bildungskonto fallen grundsätzlich keine Kosten an. Durch gut beraten zertifizierte Weiterbildungsanbieter tragen Ihre Schulungsstunden automatisch ein. Absolvieren Sie eine Fortbildung bei einem nicht-zertifizierten Fortbildungsinstitut, benötigen Sie ein kostenpflichtiges „Bildungskonto Plus“ für 16,66 Euro brutto für jedes Kalenderjahr (Stand 2025) und müssen die IDD-Stunden selbst einreichen.
Die IDD-konformen Fortbildungen der PremiumAkademie bieten Versicherungsmaklern, Vermittlern und Beratern unangefochten detaillierte Informationen zu Themen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) , der Privaten Krankenversicherung und der Berufsunfähigkeitsversicherung.
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Kunden in der Beratung Leistungsunterschiede verschiedener Versicherungstarife in der PKV und BU transparent aufzeigen. Praxisorientiert und direkt anwendbar lernen Sie, wie Sie rechtssicher und laienverständlich beraten.
Experten gibt es viele.
Werden Sie mit uns zum Spezialisten der Privaten Krankenversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung und profitieren Sie in der Beratung von tiefgreifendem Fachwissen.
Kaiserstraße 177, 61169 Friedberg
info@premiumcircle.de
06031 16959-0
Um IDD Punkte von der Halleschen zu erhalten bitten wir Sie sich über folgenden Link anzumelden.