Das bietet Ihnen die Fortbildung:
Das Impuls-Webinar „BU Grundwissen“ dient dem Einstieg in das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung (BU).
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist das wichtigste Produkt der Arbeitskraftabsicherung (AKS) – und gleichzeitig das Unverbindlichste. Die wichtigste Voraussetzung für eine kompetente Beratung in der BU ist daher ein umfassender Überblick über den aktuellen Produktmarkt und verbindliche sowie unverbindliche Tarifaussagen in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) der BU-Tarife.
Diese Online-Fortbildung vermittelt grundlegendes Wissen über den Aufbau und die 11 Kriterienbereiche der Berufsunfähigkeitsversicherung. Was ist der Unterschied zwischen BU, Grundfähigkeitsversicherung und Schwere-Krankheiten-Versicherung? Welche Vorteile und Nachteile hat die jeweilige Versicherung?
Wir klären Fragen, die für den Beratungsprozess von essenzieller Bedeutung sind: Ab wann ist Ihr Kunde überhaupt berufsunfähig, wie wird die Berufsunfähigkeit festgestellt und wie wird der Grad der Beeinträchtigung beurteilt?
Nach dem Webinar kennen Sie die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Berufsunfähigkeitsversicherung und wissen, worauf es in der BU-Beratung bei Antrag und Produktauswahl ankommt. Zudem klären wir, welche Unterlagen und Belege im Leistungsfall vom Versicherer angefordert werden können.
Für wen ist die Fortbildung „BU Grundwissen“ geeignet?
Das Impuls-Webinar richtet sich an Versicherungsmakler, Vermittler und Berater, die ihr Wissen über die Berufsunfähigkeitsversicherung auffrischen möchten oder gerade in den Beruf einsteigen. Als Student eines betriebswirtschaftlichen oder gesundheitswissenschaftlichen Studiengangs bietet Ihnen diese Fortbildung vertiefende Einblicke in den Themenbereich der Arbeitskraftabsicherung.
Kaiserstraße 177, 61169 Friedberg
info@premiumcircle.de
06031 16959-0
Um IDD Punkte von der Halleschen zu erhalten bitten wir Sie sich über folgenden Link anzumelden.