PremiumAkademie - Sicher beraten

Zertifizierte Weiterbildung für Makler, Vermittler und Versicherungsberater. Wir bilden Spezialisten für die private Krankenversicherung (PKV) und die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) aus, die unabhängig beraten.

Stimmen von Teilnehmern

Feedback zur Weiterbildung an der PremiumAkademie

PremiumAkademie - Weiterbildungsthemen

Ausbildung und Weiterbildung für Makler, Vermittler und Berater der Versicherungsbranche

Veranstaltungsformate

Ausbildung und Weiterbildung durch objektive und fachlich fundierte Informationen

Impuls
(Online: 90min)

Das Impuls-Webinar ist der Einstieg in die Themen PKV/GKV und BU.

Die Impuls-Seminare vermitteln Basiswissen und produktspezifische Informationen zur PKV, GKV und BU.

Schaffen Sie die Grundlage für mehr Transparenz in der Beratung von erklärungsbedürftigen Produkten, für eine rechtssichere Kundenberatung und in Bezug auf die Relevanz für den Versicherungsnehmer.

Tarif-Lupe
(Online: 180min)

Die Tarif-Lupe vermittelt Detailwissen zu PKV und BU und zeigt klare Handlungsoptionen für die Beratung auf.

Die Tarif-Lupen vermitteln Detail-Wissen auf PremiumCircle-Niveau.

Erhalten Sie einen detaillierten und objektiven Überblick über den aktuellen Leistungsstand der Versicherungssparten (BU / PKV) sowie eine A-Z-Erklärung der Kriterienbereiche und heben Sie Ihre Kundenberatung auf eine neue Ebene. 

Intensiv-Workshop
(Präsenz: 6 Std.)

Der Intensiv-Workshop ist das Flagship-Event der PremiumAkademie.

Die Intensiv-Workshops sind von der typischen PremiumCircle„Druckbetankung“ geprägt. 

Sichern Sie sich eine Intensivausbildung in Theorie und Praxis, nach der Sie die Inhalte direkt sicher anwenden können. Zwei nachfolgende Q&A-Online-Sessions sichern den Transfer des Erlernten in die tägliche Arbeits- und Beratungsroutine und bieten die Möglichkeit, letzte Fragen in einem geschützten Rahmen zu klären.

Veranstaltungen der PremiumAkademie

Private Krankenversicherung (PKV)

Online-Weiterbildung zu den Themen PKV und GKV

Impuls: PKV Basiswissen

Grundlagen der Privaten Krankenversicherung

Sie erhalten eine Übersicht über die Krankenversicherungssysteme der PKV und GKV und Basiswissen zu Aufbau und Funktion der PKV. Ein aktueller PKV-Leistungsvergleich der Top-Tarife verschiedener PKV-Anbieter rundet den Einstieg in die Private Krankenversicherung ab. 

Nach diesen Fortbildungen können Sie die Krankenversicherungssysteme voneinander abgrenzen und Ihren Kunden bei seiner Entscheidung für die richtige Versicherung unterstützen, indem Sie ihm Vor- und Nachteile transparent darlegen.

PKV Grundwissen

PKV und GKV im System- und Leistungsvergleich

Produktspezifische Informationen zur Privaten Krankenversicherung

Sie erhalten einen Überblick über die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) der Kriterienbereiche der PKV. Welche Leistungsausprägungen und -unterschiede gibt es auf dem Markt, welche Versicherung hat die beste Ausprägung und was würde die GKV leisten?

Werden Sie zum Experten in der Privaten Krankenversicherung. Sichern Sie sich hochqualifiziertes Wissen für eine kompetente, objektive und verbraucherorientierte Kundenberatung.

1.

Geltungsbereich, Honorarerstattung für ärztliche Leistungen, Stationäre Behandlungen

2.

Ambulante Behandlerwahl, Arzneimittel und künstl. Ernährung, Psychotherapie

3.

Heilmittel und Hilfsmittel

4.

Anschlussheilbehandlung, Reha und Kur, Häusliche Krankenpflege und Palliativversorgung

5.

Familienplanung, Transporte, Prävention

Tarif-Lupe: Die PKV von A - Z

Mit der PKV Tarif-Lupe verschaffen wir Ihnen einen aktuellen und objektiven Überblick über die Leistungen der PKV-Tarife und zeigen Ihnen, auf welche Details es ankommt. Im Anschluss können Sie einen echten PKV-Premium-Tarif identifizieren. Eine umfassende Übersicht über den Aufbau der Privaten Krankenversicherung rundet die PKV Tarif-Lupe ab. 

Vertiefen Sie Ihr PKV-Wissen und heben Sie Ihre Kundenberatung durch branchenspezifisches Detailwissen auf eine neue Ebene.

PKV Tarif-Lupe

Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)

Online-Weiterbildung zum Thema BU

Impuls: BU Basiswissen

Grundlagen der Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist das entscheidende Produkt für die Arbeitskraftabsicherung – und beinhaltet häufig unverbindliche Tarifaussagen, die für Versicherungsmakler in der Kundenberatung eine Herausforderung sind.

Bei dieser Fortbildung erhalten Sie umfassende Einblicke in die Kernmerkmale der BU, den Aufbau der Verträge und die relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen.

BU Grundwissen

Produktspezifische Informationen zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Sie erhalten einen Überblick über die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) der Kriterienbereiche der BU. Welche Leistungsausprägungen und -unterschiede gibt es auf dem Markt und welche Versicherung hat die beste Ausprägung? Darüber hinaus gibt es Informationen zu den vom Versicherer im Leistungsfall geforderten Unterlagen und Nachweisen und zu Unterschieden in den Bedingungswerken.

Werden Sie ein Experte der Berufsunfähigkeitsversicherung und sichern Sie sich das Wissen für eine bestmögliche Kundenberatung.

1.

Leistungsauslöser und Leistungseinschränkungen

2.

Berufsunfähigkeit Nachweise im Leistungsfall (Obliegenheiten)

Tarif-Lupe: Die BU von A - Z

Mit der BU Tarif-Lupe verschaffen wir Ihnen einen aktuellen und objektiven Überblick über die Leistungen der BU-Tarife und zeigen Ihnen, auf welche Details es ankommt. Im Anschluss können Sie einen echten BU-Premium-Tarif identifizieren. Eine umfassende Übersicht über den Aufbau der Berufsunfähigkeitsversicherung rundet die BU Tarif-Lupe ab. 

Vertiefen Sie Ihr BU-Wissen und heben Sie Ihre Kundenberatung durch branchenspezifisches Detailwissen auf eine neue Ebene.

BU Tarif-Lupe

Gesundheitsfragen in der PKV und BU

Präsenz-Workshop zu den Themen PKV, BU und Vertrieb und Marketing

Intensiv-Workshop: Umgang mit Gesundheitsfragen

Die korrekte Aufnahme des Gesundheitszustandes Ihres Kunden ist essenziell für die Leistungserbringung der Privaten Krankenversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung im Leistungsfall. Gleichzeitig ist der Umgang mit Gesundheitsfragen beim Abschluss einer Versicherung aufwendig, zeitintensiv und herausfordernd.

Die Gesundheitsfragen zu beantworten erfordert detailliertes Wissen zu gesetzlichen Regularien hinsichtlich der Patientenauskunft, der Aufarbeitung der Arztakten und der Patientenquittung, sowie der Unterstützung des Kunden bei der Bereinigung von Abrechnungsdiagnosen, sowie der richtigen Kommunikation mit der Risikoprüfung. Im Intensiv-Workshop „Umgang mit Gesundheitsfragen“ setzen wir uns mit genau diesen Themen auseinander.

Verhindern Sie eine vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung (VVA) und sorgen Sie für einen nachhaltigen Vertragsabschluss für sich und Ihre Kunden.

PKV und BU - Umgang mit Gesundheitsfragen

PremiumAkademie - FAQs

Hier finden Sie Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zur Weiterbildung an der PremiumAkademie.

Das Team der PremiumCircle Deutschland GmbH setzt sich seit mehr als 20 Jahren für eine bessere Beratungsqualität, klar verständliche Versicherungsbedingungen und eine nachhaltige Transparenz in der Versicherungs- und der Gesundheitswirtschaft ein. Als unabhängiger und neutraler Informations- und Beratungsdienstleister schaffen wir in der Privaten Krankenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung und Pflegeversicherung Qualitätsstandards für eine Beratung der Zukunft, an der Versicherunsunternehmen und qualifizierte Versicherungsmakler nur schwer vorbeikommen. Eines unserer Unternehmensziele ist die kontinuierliche Verbesserung des Verbraucherschutzes in der Versicherungsbranche durch die zertifizierte Weiterbildung von Versicherungsmaklern, Vermittlern und Beratern. Faktenorientiert, unbestechlich und transparent.

PremiumCircle bietet für alle Marktteilnehmer der Versicherungsbranche (Versicherungsnehmer, Versicherungsvermittler, Versicherer und politische Entscheidungsträger) eine Vielzahl an unterschiedlichen Produkten und Dienstleistungen. Erfahren Sie mehr unter www.premiumcircle.de .

Wir glauben fest daran, dass eine kompetente Beratung und die Fähigkeit, die individuell richtige Versicherung auszuwählen, auf Grundwissen und Detailwissen basiert. Mit der PremiumAkademie vermitteln wir unser Wissen aus mehr als 20 Jahren intensiver Beschäftigung und Auseinandersetzung mit der Versicherungs- und Gesundheitswirtschaft an Versicherungsunternehmen, Versicherungsmakler und Versicherungsnehmer.

Wir tun dies faktenbasiert, praxisorientiert, direkt anwendbar, fachlich auf dem neuesten Stand und uneingeschränkt unabhängig.

Wir schaffen damit Transparenz und Klarheit in der Versicherungsbranche und bringen den Versicherungsnehmer auf Augenhöhe mit der Versicherungsbranche.

Die PremiumAkademie entstand aus dem Wunsch, Fachwissen aus mehr als 20 Jahren Erfahrung in und mit der Versicherungsbranche an alle weiterzugeben, die zu einer transparenten, verständlichen und sicheren Beratung von Versicherungsnehmern der PKV und BU beitragen.

Wie PremiumCircle, die unabhängige verbraucherorientierte Beratungs- und Informationsgesellschaft für die Gesundheits- und Versicherungswirtschaft, steht die PremiumAkademie für eine kompromisslose Transparenz in der Gesundheits- und Versicherungsbranche. Wir erreichen diese Transparenz durch einen unangefochtenen Detailgenauigkeit, mit der wir die Fachinhalte schulen.

Wir haben uns auf die komplexen Themenbereiche Krankenversicherung, Krankentagegeldversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung und Pflege fokussiert. Unsere Expertise vermitteln wir durch Insiderwissen, praxisnahe Beispiele, Übungen und Fallbeschreibungen. Die Inhalte und Tipps sind praxiserprobt und werden verständlich und zielgruppengerecht aufbereitet, sodass sie im Alltagsgebrauch sofort anwendbar sind.

Alle Webinare (Impuls und Tarif-Lupe) sind Live-Veranstaltungen und keine Aufzeichnungen. Dies ermöglicht unseren Referenten, mit Ihnen als TeilnehmerIn in Interaktion zu treten und auf spezifische Fragen einzugehen. 

An der PremiumAkademie erhalten Sie Praxiswissen und klare Handlungsempfehlungen, die Sie direkt an Ihr persönliches Ziel führen.

Die PremiumAkademie bietet insbesondere Versicherungsmaklern, Vermittlern, Versicherungsberatern und Versicherern der GKV und PKV große Potentiale zur Weiterentwicklung des fachspezifischen Wissens.

Einsteigern der Versicherungsbranche bieten die Fortbildungen die Chance, Basiswissen zu erwerben, vorhandenes Fachwissen zu vertiefen und mit neuen Impulsen aus Theorie und Praxis durchzustarten und schnell messbare Erfolge zu erzielen.

Jede im Bereich Vertrieb oder Verwaltung tätige Person, der Versicherungswirtschaft, unterliegt der Pflicht, sich 15 Stunden pro Kalenderjahr fortzubilden (Weiterbildungspflicht). Dazu gehören nicht nur Makler und Vermittler der Versicherungsbranche, sondern auch Mitarbeitende, die im Umfeld der Vertragsbearbeitung oder der Schadensbearbeitung tätig sind.
Konkret ergibt sich daraus eine Weiterbildungspflicht für:

  • Versicherungsmakler nach § 34d Abs. 1, Nr. 2 GewO
  • Versicherungsberater nach § 34d Abs. 2 GewO
  • Vertrieblich Tätige eines Versicherungsunternehmens (Innendienst/Service Center): Unmittelbar oder maßgeblich am Versicherungsbetrieb beteiligte Angestellte eines Versicherungsunternehmens nach § 48 Abs. 2 VAG
  • Mitarbeiter eines Vermittlers: Mitarbeiter eines Versicherungsunternehmens oder Vermittlerbetriebs (auch Sparkassen/Banken) nach § 34d Abs. 9 GewO und § 48 VAG
  • Ausschließlichkeitsvermittler: Versicherungsvermittler nach § 34d Abs. 1, Nr. 1 GewO
  • Angestellter Außendienst: Angestellte eines Versicherungsunternehmens/Werbeaußendienst nach § 17 Abs. 3 MTV
  • Mehrfachagent: Versicherungsvertreter mehrerer Versicherungsunternehmen nach § 34d Abs. 1, Nr. 1 GewO
  • Leitungspersonen nach § 34d Abs. 9 Satz 2 GewO und § 48 Abs. 2 VAG

Ja. Für die Teilnahme an der PremiumAkademie gibt es keine Zulassungsbeschränkungen.

Ja. Alle Webinare der PremiumAkademie sind Live-Webinare und keine Aufzeichnungen. Der Grund hierfür ist ganz einfach: Die Webinare der PremiumAkademie sind qualitativ hochwertige Weiterbildungsveranstaltungen, für die wir eine Teilnahmegebühr erheben. Aus diesem Grunde finden wir es fair, wenn Sie hierfür ein qualifiziertes Live-Webinar erhalten und keine Aufzeichnung „von der Stange“.

Zudem bietet ein Live-Seminar unseren ReferentInnen die Möglichkeit der Interaktion und Sie können während der Webinare Fragen stellen. Somit ist jedes Webinar ein echtes Unikat.

Während des Anmeldeprozesses über unsere Homepage haben Sie nach der Buchung einer Fortbildungsveranstaltung, unabhängig ob in Präsenz oder Online, mehrere Bezahlmöglichkeiten.

Sie können bezahlen via:

  • Lastschrift
  • Rechnung
  • PayPal
  • Kreditkarte

Ja, für unsere Fortbildungen erhalten Sie IDD-Punkte. 

IDD steht für Insurance Distribution Directive. Im Deutschen spricht man von der Versicherungsvertriebsrichtlinie. Das heißt, diese Richtlinie weist den Weg für die Umsetzung des Versicherungsvertriebs auf nationalstaatlicher Ebene. Eine der Hilfestellungen wird durch Weiterbildungen für Versicherungsmakler und anderen Personengruppen im Kontext von Versicherungen geboten.

Durch die Teilnahme an einem Webinar der PremiumAkademie werden je nach Dauer der Fortbildung Weiterbildungsminuten von gut beraten“ gutgeschrieben. Die Gutschrift der Weiterbildungszeiten erfolgt nach jeder vollständigen Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung, unabhängig ob Online oder in Präsenz.

Förderer der PremiumAkademie

Für mehr Transparenz und Qualität in der Versicherungsbranche.

13.09.2023 (Hallesche / Oberursel)

Um IDD Punkte von der Halleschen zu erhalten bitten wir Sie sich über folgenden Link anzumelden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner